Da bei Onyx die ICC-Profile und der Rendering Intent Standartmäßig andere sind, als wir sie benutzen, hier eine Anleitung zum ändern. Onyx Rip-Queue den Button “Quick Sets bearbeiten” anklicken Den zu bearbeitenden Quick Set auswählen und auf “Bearbeiten…” klicken Im nächsten Fenster auf “Profile ändern” klicken Im Reiter “Profile” kann nun das ICC Profil geändert ..
Category : Software
Für die Canon Colorado Modelle müssen, falls die Funktionen für die Maschine freigeschaltet ist, FLX, Matt-Druck und Weiß Druck separat eingeschaltet werden. Ansonsten gibt es einen Fehlermerldung Rip-Queue Starten und unter “Einstellungen” -> “Drucker konfigurieren” auswählen Im nächsten Fenster den Reiter “Gerät” auswählen und auf die Schaltfläche “Funktionen” klicken Im Fenster “Geräteeigenschaften” die “Globalen Druckeroptionen” ..
Hier eine Liste für alle richtig konfigurierten QuickSets in Onyx Folgende Standardwerte wurden geändert: “Profile”: “CMYK-Bild” und “CMYK-Vektor” wurden auf “ISOcoated_v2_eci.icc” geändert “RGB-Bild” und “RGB-Vektor” wurden auf “AdobeRGB1998.icc” geändert “Rendering-Vorsätze” wurde bei “CMYK-Bild”, “CMYK-Vektor”, “RGB-Bild” und “RGB-Vektor” auf “Relative Farbmetrik mit Schwarzpunkkompensation” geändert Nur für Maschinen mit Weiß: “Ersetzung von Spot-Kanälen”: Spotfarbe1 wurde auf “White” ..
Eine Anleitung um zu Zeigen, wie Onyx vorbereitet werden muss, damit man mit Weiß drucken kann. Die Prozedur muss für alle Quicksets wiederholt werden, die mit Weiß arbeiten. Das vorgehen ist bei allen Maschinen identisch, hier gezeigt am Beispiel der Epson SC-S80600. Onyx Rip-Queue öffnen und dort auf die Schaltfläche “Quicksets bearbeiten” klicken Im sich ..
Nach dem Neustart des Rechners mit Ubuntu wird die Lizenz von Caldera V16.x womöglich nicht geladen und Caldera startet nur nach “Dienste neu starten” in CalderaDock. Das hängt mit einem TimeOut des CALSERVER zusammen, der auf den Launch von GEMALTO RUNTIME wartet. Dieser kann aber nicht starten, weil in der FSTAB ein Boot-Eintrag zum Einhängen ..
Zusammen die Tasten CTRL + ALT + F2 drücken Login mit Caldera / Caldera Als root/administrator legitimieren. Eingabe: su – (enter) / Passwort: root oder caldera (Konfigurationsdatei xorg.conf auf USB-Stick kopieren) Eingabe: mkdir /mnt/USB1 (enter) Eingabe: mount /dev/sda1 /mnt/USB1 (enter) Eingabe: cp /mnt/USB1/xorg.conf /etc/x11 (enter) Eingabe: reboot (e..
Sie booten eine Linux Debian , können aber den Anmeldebildschirm des Betriebssystems nicht erreichen. Anstelle der visuellen Schnittstelle für die Anmeldung haben Sie nur einen blinkenden Cursor oben links auf dem Bildschirm. Dieser Artikel bezieht sich speziell auf Computer mit einer Intel Grafikkarte. Problem: Das Betriebssystem Linux lädt nicht die richtigen grafischen driver und Einstellungen, ..
Bei einigen Geräten wird die MAC-Adresse nicht im Display angezeigt oder kann auch nicht über einen Statusdruck ausgedruckt werden. Wie zum Beispiel bei einem Summa S One oder HP Cutter. Um trotzdem die MAC-Adresse herauszufinden benötigen Sie einfach nur einen Windows-PC und zwei Behlszeilen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd) und senden Sie als erstes einen ..
Oft werden Netzlaufwerke zwar im Explorer angezeigt aber nicht in den Programmen. Eine elegantere und sicherere Alternative ist den physikalischen Pfad oder die IP-Adresse zu nutzen. Beispiel physikalischer Pfad: \\ServerXY\Daten Beispiel IP-Adresse: \\192.168.0.1\Daten Sollten Sie trotzdem ein Netzwerklaufwerk nutzen wollen, kann dieses Problem behoben werden, indem man folgenden Eintrag in der Registry ändert ..
außerdem ist im Splash-Screen so wie im Lizenzmanager zu erkennen, dass keine Zugangsnummer mehr angezeigt wird. neuen FingerPrint erstellen und umbenennen (z. B. fingerprint_1) In Caldera Workspace den Reiter CALDERA LICENSE MANAGEMENT öffnen und ganz rechts auf den STIFT zur bearbeitung klicken Nach unten scrollen und auf den REHOST Button klicken. neuen fingerprint hochladen und ..