Tinten, häufig LM/LC, abgelaufen bzw. Kurz davor. Farbkalibrierung wird ohne Probleme ausgeführt. Messfelder sind aber zu hell um Werte korrekt zu messen. Folgen davon, vor allem bei grau, Farbstiche. Farbabweichung im Ausdruck der Kalibrierung ohne Referenz kaum sichtbar! Tinte muss über Tisch gerollt werden, Im besten Fall Tintenleitung nachfüllen, wenn vor Ort. Sonst muss KD ..

Read more

Um einen optimalen Support leisten zu können, ist der Teamviewer ein Werkzeug, welches fast nicht wegzudenken ist. Unter den folgenden Links haben Sie die Möglichkeit, die aktuelle Version des Teamviewer, passend für Ihr Betriebssystem herunterzuladen.     Teamviewer Quicksupport (Bild rechts)   Mit dem Teamviewer Quicksupport haben Sie die Möglichkeit den Supportmitarbeiter schnell Zugriff auf ..

Read more

Im Anmeldefenster die folgende Tastenkombination drücken: STRG + ALT + F1 oder STRG + ALT + F2 (abhängig vom Betriebssystem) Als Caldera-User anmelden: caldera Passwort (wird beim Tippen nicht angezeigt): caldera Als Root anmelden: sudo -i Passwort (wird beim Tippen nicht angezeigt): caldera Den Temp-Ordner aufrufen: cd /opt/caldera/var/tmp Kontrollieren, ob man in dem richtigen Verzeichnis ..

Read more

In Windows 10 die Windows-Features aufrufen und die Unterstützung für SMB aktivieren Mit Windows-Taste + R das Ausführen-Fenster öffnen. Anschließend in gpedit.msc -> Adminsitrative Vorlagen -> Alle Einstellungen die Option Unsichere Gastanmeldung aktivieren auf Ja setzen. Den Windows-Rechner n..

Read more

Im Windows-PowerShell (Administrator) ausführen  Die folgende Zeile eintippen: winsat formal  Warten bis die Analyse fertig ist.  Die folgende Zeile eingeben, um das Ergebnis zu sehen: Get-WmiObject -Class Win32_WinSAT   Auswertung 1,0 (schlecht) bis 9,9 (sehr gut) CPUScore = Prozessor-Leistung in Berechnungen pro Sekunde D3DScore = 3D-Business- und Gaminggrafikleistung DiskScore = Datentransferrate der primären Festplatte Graphicsscore = ..

Read more

Alternative 1: Die Inapa Material-Liste nutzen Die Inapa Complott Material-Liste ist hier zum Download verfügbar.   Alternative 2: Die eigene Material-Liste nutzen So kann die eigene Material-Liste exportiert werden: XML-File im GoProduce erstellen Dateinamen ändern in: [cutter_name].materialsRaw.xml [cutter_name] ist der Platzhalter für den Namen des Cutters. Der Name muss genauso geschrieben werden, wie im Caldera. ..

Read more

Im Terminal als root anmelden:sudo -s  Die Datei ‘lightdm.conf’ bearbeiten:pluma /etc/lightdm/lightdm.conf Die folgenden beiden Zeilen finden und das # löschen:#autologin-user=#autologin-user-timeout=0 Den Usernamen eintragen:autologin-user=caldera Datei speichern und den Editor Im Terminal die beiden folgenden Zeilen eingeben:dpkg-reconfigure lightdm/opt/caldera/bin/calserver /opt/caldera/lib/calserver.cfg Den PC ..

Read more