Ab Caldera V17.3 wird auch Ubuntu 24.04 offiziell unterstützt. In diesem Beitrag finden Sie alle Schritte, wie das Betriebssystem upgedatet werden kann. 1. Caldera auf V17.3 updaten Führen Sie das Update auf V17.3 vor dem Betriebssystem-Update durch, damit die Software für das neue Betriebssystem vorbereitet wird. Das Update auf die V17.3 können Sie entweder manuell ..
Category : Linux OS
Nach dem Neustart des Rechners mit Ubuntu wird die Lizenz von Caldera V16.x womöglich nicht geladen und Caldera startet nur nach “Dienste neu starten” in CalderaDock. Das hängt mit einem TimeOut des CALSERVER zusammen, der auf den Launch von GEMALTO RUNTIME wartet. Dieser kann aber nicht starten, weil in der FSTAB ein Boot-Eintrag zum Einhängen ..
Zusammen die Tasten CTRL + ALT + F2 drücken Login mit Caldera / Caldera Als root/administrator legitimieren. Eingabe: su – (enter) / Passwort: root oder caldera (Konfigurationsdatei xorg.conf auf USB-Stick kopieren) Eingabe: mkdir /mnt/USB1 (enter) Eingabe: mount /dev/sda1 /mnt/USB1 (enter) Eingabe: cp /mnt/USB1/xorg.conf /etc/x11 (enter) Eingabe: reboot (e..
Sie booten eine Linux Debian , können aber den Anmeldebildschirm des Betriebssystems nicht erreichen. Anstelle der visuellen Schnittstelle für die Anmeldung haben Sie nur einen blinkenden Cursor oben links auf dem Bildschirm. Dieser Artikel bezieht sich speziell auf Computer mit einer Intel Grafikkarte. Problem: Das Betriebssystem Linux lädt nicht die richtigen grafischen driver und Einstellungen, ..
außerdem ist im Splash-Screen so wie im Lizenzmanager zu erkennen, dass keine Zugangsnummer mehr angezeigt wird. neuen FingerPrint erstellen und umbenennen (z. B. fingerprint_1) In Caldera Workspace den Reiter CALDERA LICENSE MANAGEMENT öffnen und ganz rechts auf den STIFT zur bearbeitung klicken Nach unten scrollen und auf den REHOST Button klicken. neuen fingerprint hochladen und ..
Beim Versuch Caldera zu öffnen, z. B. V12.x auf Mojave (nicht verifizierter Entwickler bei Apple registriert), wird eine Warnung angezeigt. Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass mit Caldera etwas nicht in Ordnung ist. Es gibt einige Apps, die entwickelt wurden, bevor es die Developer-ID-Registrierung gab, dazu gehört Caldera V11.x V12.x Um die Sicherheitseinstellungen außer Kraft ..
Beim Einhängen (Mounten) von Netzwerk-Laufwerken mit dem MountTool in Debian (8.x, 9.x, 10,x) kann es sein, dass keine funktionierende Verbindung hergestellt werden kann. Das hängt i. d. R. von dem Betriebssystem bzw. den Konfigurationeinstellungen des entfernten Laufwerkes ab. Das MountTool erzeugt eine Textdatei mit dem Namen der IP-Adresse des Laufwerkes. Diese ist zu finden unter: ..
Bei der Benutzung von der Fernsteuerungssoftware “AnyDesk” auf Linux mit Caldera können keine Jobs per Drag & Drop auf Drucker zur Verarbeitung gezogen werden, da dieses von AnyDesk verhindert wird. Stattdessen öffnet sich der Job im Preview-Fenster. Diese Inkompatibilität kann durch Schließen (und Nichtbenutzung) von AnyDesk behoben werd..
Mit der Caldera Version 14.x wird CalderaDock, so wie in den vorangegangen Version nicht automatisch mit installiert. Daher ist die aktuellste Version (zurzeit Juni 21 – ver. 1.9.1) aus dem Caldera Workspace unter DOWNLOAD & INSTALL AREA -> RIP INSTALLATION PACKAGES -> DOWNLOAD FILES -> TOOLS für das jeweilige Betriebssystem herunterzuladen. Bei die Installation des ..
Sollte bei der HP L3xx oder L5xx der Job mit dem Error-Code 61:09 abgebrochen werden und es ist noch eine alte Version Caldera V12.x installiert, liegt es in der Regel an einem nicht sauberen Update-Verhalten innerhalb von Caldera. Lösung: HP Latex Druckertreiber mittels Serververwaltung beenden. Dann Treiber deinstallieren. Letztmögliche Version V12.1 mit Build 190801 installieren. ..